top of page

Frühlingszeit – Zeckenzeit


Es ist soweit! Langsam werden die Temperaturen wieder wärmer und die ersten Vorboten des Frühlings sind schon erkennbar. Mit den wärmeren Temperaturen kommen allerdings auch die Zecken wieder zum Vorschein.


Durch die milden Temperaturen können Zecken bereits schon relativ früh im Jahr wieder auftreten und Probleme verursachen. Wir hatten dieses Jahr Ende Januar schon die ersten Fälle in der Praxis.


Zum einen kann es durch den Zeckenbiss selbst zu einer lokalen Entzündung an der Bissstelle kommen, welche je nach Empfindlichkeit des Tieres zu schmerzhaften Knoten in der Haut führen kann.


Zum anderen können durch Zecken Krankheiten übertragen werden, welche Probleme wie Lahmheit, Fieber, Apathie verursachen können.


Wenn Sie Zecken auf Ihrem Tier finden, egal ob Hund oder Katze, sollten Sie diese so schnell wie möglich inklusive Kopf entfernen. Bei einer schnellen und vollständigen Entfernung sinkt das Risiko einer Krankheitsübertragung wesentlich, da die meisten Krankheiten erst 6-24 Stunden nach dem Biss übertragen werden.


Um einer Krankheitsübertragung vorzubeugen empfehlen wir Ihnen deshalb bereits bei den ersten warmen Temperaturen wieder mit einer Zeckenprophylaxe zu beginnen.


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen: von Tropfen, über Halsbändern bis hin zu Tabletten. Ziel ist es, dass möglichst wenige Zecken auf das Tier gelangen und stechen, respektive die Zecken so schnell wie möglich abgetötet werden.


Fragen Sie uns gerne nach einer individuell auf Ihr Tier zugeschnittenen Behandlung gegen Zecken.

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page