top of page

HD-/ED-Röntgen bei Praxishund Oisín

ree

In unserer Praxis herrscht eine ruhige Konzentration. Oisín, der Praxishund, liegt gemütlich im Aufenthaltsraum und schaut zu, wie wir uns auf den Tag vorbereiten.


Natürlich merkt Oisín trotzdem, dass heute etwas anders ist als sonst; es gab nämlich nicht mal Frühstück! Denn heute steht seine HD-/ED-Röntgenuntersuchung auf dem Programm.


Warum HD-/ED-Röntgen? HD steht für Hüftdysplasie und ED für Ellenbogen-Dysplasie. Beide Veränderungen können zu Lahmheiten, Schmerzen oder Arthrose führen, sind aber oft lange Zeit unauffällig. Mit der Vorsorgeuntersuchung via Röntgen können wir Defekte früh erkennen, ihren Verlauf beobachten und individuelle Empfehlungen geben – damit Oisín sich auch künftig rundum wohlfühlt und seine Halterin, unsere Tierärztin Frau Dr. Stebler, auf Wanderungen und im Hundesport begleiten kann.


Was passiert heute genau?


Es beginnt mit der Vorbereitung: Oisín wird gewogen, sein Gesundheitszustand wird überprüft. Dann wird in ruhiger Umgebung die Narkosespritze gesetzt, so dass er dann entspannt weg döst. Anschliessend legen wir einen Venenkatheter und tragen ihn in den Röntgenraum.


ree

Es braucht spezielle Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, damit Hüfte und Ellbogen ausgewertet werden können. Für diese Lagerungstechniken muss die Muskulatur des Hundes entspannt sein, weshalb es für das HD-/ED-Röntgen zwingend eine Sedation braucht.







ree

Sind alle Röntgenbilder gemacht, darf Oisín neben Frau Stebler wieder aufwachen, während sie den administrativen Teil übernimmt. Für eine offizielle Auswertung werden die Bilder an die Dysplasie-Kommission geschickt und dort von einem zertifizierten Radiologen beurteilt.


Basierend auf dem Befund erhalten die Vierbeiner und ihre Familien individuelle Empfehlungen. Das können Bewegungsprogramme, Gewichtsmanagement, spezialisierte Trainingseinheiten oder allenfalls weitere Therapien umfassen.


Zum Glück sind bei Oisín sowohl Ellbogen als auch Hüftgelenke vollkommen in Ordnung.


Haben Sie einen Hund, bei dem HD-/ED-Röntgen sinnvoll wäre? Sprechen Sie uns an. Wir koordinieren Termin, Vorbereitung und Befund.


 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Standorte

Telefon

E-Mail-Adresse

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
QR Code unserer Webseite
Hund schaut nach oben auf die Webseite

Die Tierarztpraxis im Gäu GmbH, ist ein unabhängiger und nicht an andere Praxis-Ketten angeschlossener Dienstleistungsanbieter.

Verschiebungen oder Absagen von Terminen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin telefonisch bei uns zu melden. (grössere Behandlungen und Eingriffe z.B. Operationen 48 Stunden)

 

Für später abgesagte Termine oder bei Nicht-Erscheinen, werden die verpassten Leistungen, oder Teile davon, von der Tierarztpraxis im Gäu in Rechnung gestellt.

bottom of page