top of page

Sommer - Sonne - Sonnenbrand



Nicht nur wir geniessen im Sommer die warmen Temperaturen, auch unsere vierbeinigen Freunde legen sich gerne in die Sonne und lassen sich von ihren Strahlen wärmen. Und wie wir können auch sie einen Sonnenbrand bekommen.

 

Dies betrifft vor allem weiss gefärbte Tiere, da das helle Fell die Haut darunter nicht so gut schützt wie dunklere Haarkleider.

 

Meistens sind die Ohren und der Nasenrücken von Sonnenbrand betroffen und die Rötung der Haut kann auch für unsere Tiere unangenehm sein.

Zudem kann eine ständige Entzündung der Haut durch zu viel Sonne auch Hautkrebs auslösen. Wir sehen dies am häufigsten bei weissen Katzen an den Ohrrändern.


Zu Beginn ist meist nur die «harmlose» Entzündung der Haut erkennbar, später folgen leichte hellbraune Krusten und dann dunkle schorfige Veränderungen, welche gerne zu bluten beginnen. All dies ist hochverdächtig auf einen Hautkrebs.

Sollte sich ein Hautkrebs entwickeln, müssen die veränderten Hautstellen möglichst schnell chirurgisch entfernt werden.

 

Zur Vorbeugung ist es empfehlenswert bei hellen Tieren vor allem die exponierten Hautstellen mit einer Sonnencreme zu behandeln. Und wie bei uns darf dies auch mehrmals täglich wiederholt werden.

Dafür können Sie handelsübliche Sonnencremes für Kinder mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor verwenden.

 

Denken Sie an den Sonnenschutz und geniessen Sie den Sommer!



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page