top of page

Tollwutimpfung

Aktualisiert: 10. Jan. 2024


Das Wetter wird langsam wieder wärmer und die Sommerferien stehen vor der Tür.


Wer kann, nutzt die Gelegenheit und reist wieder mehr auch ins Ausland.

Ihr vierbeiniges Familienmitglied kommt natürlich häufig mit!


Dafür gibt es einiges zu bedenken. So braucht Ihr Tier einen Mikrochip, einen Heimtierpass und eine gültige Tollwutimpfung.


Für die meisten Länder in Zentraleuropa reicht es aus, die Tollwutimpfung drei Wochen vor Reiseantritt zu machen.


In einigen Ländern ist die Tollwut noch nicht ausgerottet. Deshalb wird für die Heimreise in die Schweiz ein Tollwuttiter benötigt, um die Gefahr der Einschleppung dieser tödlichen Krankheit zu verhindern. In diesen Fällen muss vorgängig genügend Zeit eingerechnet werden, um die dafür notwendige Blutuntersuchung durchführen zu lassen. Rechnen Sie hier mit mindestens 3 Monaten Vorlaufzeit.


Informieren Sie sich am Besten zusätzlich bei der Botschaft oder dem Konsulat des Ferienlandes über weitere Bestimmungen zur Einreise.


Wenn Sie planen ins Ausland zu reisen, fragen Sie am besten frühzeitig in Ihrer Tierarztpraxis nach, was für Impfungen fällig sind und ob Sie einen Tollwuttiter benötigen, damit Ihrer wohlverdienten Reise nichts im Weg steht. Wir beraten Sie gerne!


Informieren Sie sich in unserem nächsten Bericht, an was Sie bei Reisen ins Ausland sonst noch denken müssen.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page