top of page

Feuerwerk - Silvester

Aktualisiert: 7. Mai

ree

Die Zeit vergeht wie im Flug und schon bald wird das neue Jahr wieder mit Glockenklang und Feuerwerk eingeläutet.


Leider können unsere Haustiere durch die laute Lärmbelastung stark beeinträchtigt werden, wenn nicht sogar panisch reagieren.


Idealerweise beginnen Sie bereits jetzt damit, Ihr geliebtes Familienmitglied möglichst positiv zu unterstützen, da viele der möglichen Massnahmen einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, sämtliche Strategien vorgängig in einer ruhigen Umgebung mit einem entspannten Tier zu trainieren, bevor sie im „Ernstfall“ eingesetzt werden.


Mögliche Massnahmen beinhalten:


Stimulierung: Das Tier beschäftigen und ablenken

  • Futter

  • Spielen


Beruhigung:

  • Thunder Shirt

  • Streicheleinheiten/Massage/Akupressur:


Unterstützung:

  • Zugang zu einem für das Tier sicheren Rückzugsort

  • Klassische Musik, Fernseher, Radio, Ventilator einstellen

  • Nahrungsergänzungsmittel

  • Pflanzliche Mittel

  • Pheromone

  • Medikamente


Wenn Ihr Tier Angst vor Feuerwerk- und/oder Gewitter hat, fragen Sie in Ihrer Tierarztpraxis nach Möglichkeiten zur Unterstützung. Wir beraten Sie gerne!

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Standorte

Telefon

E-Mail-Adresse

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
QR Code unserer Webseite
Hund schaut nach oben auf die Webseite

Die Tierarztpraxis im Gäu GmbH, ist ein unabhängiger und nicht an andere Praxis-Ketten angeschlossener Dienstleistungsanbieter.

Verschiebungen oder Absagen von Terminen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin telefonisch bei uns zu melden. (grössere Behandlungen und Eingriffe z.B. Operationen 48 Stunden)

 

Für später abgesagte Termine oder bei Nicht-Erscheinen, werden die verpassten Leistungen, oder Teile davon, von der Tierarztpraxis im Gäu in Rechnung gestellt.

bottom of page